Österreich begrüßt Frankreich im GenussSpiegel!
Unser monatliches GenussBlatt 10/25 lädt zum kulinarischen Rendezvous:
Traditionelle österreichische Wirtshausklassiker – von g’schmackigem Gulasch bis zu feinem Linsen-Eintopf – begegnen französischer Patisserie im Mini-Format: Croissants, Pain au Chocolat & süße Spezialitäten wie Paris-Brest Pistazie.
Ob herzhaft oder süß – hier findet jeder sein Stück Genuss.
Alles auch zum Mitnehmen – und immer mit einem Hauch Kultur & Lebensfreude serviert.
Das neue GenussBlatt liegt für Sie bereit – entdecken, probieren, genießen!

Allergene in Lebensmitteln wurden in unseren Menüplan mit einem Buchstaben-Code gekennzeichnet. Diese Codes sind eine Kurzbezeichnung, die auf die 14 Hauptallergene gemäß der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) verweisen.
Die wichtigsten sind: A für glutenhaltiges Getreide, B für Krebstiere, C für Eier, D für Fisch, E für Erdnüsse, F für Soja, G für Milch, H für Schalenfrüchte, L für Sellerie, M für Senf, N für Sesam, O für Sulfite, P für Lupinen und R für Weichtiere.
Hier eine Übersicht der Allergene, die sich in den jeweiligen Lebensmittel befinden können:

