GenussSpiegel Veranstaltungen
Ob Jazz, Blues, Klassik, Kabarett, Lesungen, Ausstellungen in Wohnzimmer-Atmosphäre oder unsere GenussKULTUR als Freiluft-Veranstaltung am Atzgersdorfer Kirchenplatz…. Wir bieten Unterhaltung für Alle.
Änderungen, Druck – und Satzfehler sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte um Anmeldung für unsere Veranstaltungen unter der Tel.Nr. 0676 57 23 023 oder per eMail an: office@genuss-spiegel.at
Bevorstehende Veranstaltungen

GenussSpiegel präsentiert: „Katia Mann – Mein Mann Thomas Mann“ – Szenische Lesung mit Erika DEUTINGER – EINTRITT FREI
Wien | Liesing | Atzgersdorf | Kleinkunst-Café GenussSpiegel
Jede und jeder kennt den berühmten Schriftsteller Thomas Mann. Aber wer war eigentlich seine Ehefrau Katia? Dieser Frage gehen Erika Deutinger (Rezitation) und Petra Pawlik-Mayerhofer (Musik) anhand einer szenischen Lesung von des Autor Helmut Korherr nach. Ein Lebensbild der Frau Katia Mann, anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturverein SABA statt.
Wann: Freitag, 21. November 2025 – Beginn: 19:30 Uhr
Wo: Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering, 1230 Wien, Levasseurgasse 19
EINTRITT FREI – Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 0676 57 23 023 | eMail: office@genuss-spiegel.at

GenussSpiegel präsentiert: „Mascha Kalékos Texte“ – Szenische Lesung mit Ingeborg SCHWAB – EINTRITT FREI
Wien | Liesing | Atzgersdorf | Kleinkunst-Café GenussSpiegel
Lässige Sachlichkeit, Witz und Melancholie: Die Dichterin Mascha Kaléko traf einen Ton aus der Lebenswelt der kleinen Leute, der noch heute berührt. Ihre Gedichte spiegelten das hektisch-urbane Lebensgefühl der Berliner der späten 1920er und frühen 1930er Jahre. Diese eigentümliche Mischung aus Melancholie und Witz, steter Aktualität und politischer Schärfe ist es, die Mascha Kalékos Lyrik so unwiderstehlich und zeitlos macht. Und am 27.11.2025 gibt die Schauspielerin Ingeborg SCHWAB einen verspielten, satirischen und sprachwitzigen Einblick von Mascha Kalékos Leben und künstlerischen Werk.
Wann: Donnerstag, 27. November 2025 – Beginn: 19:30 Uhr
Wo: Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering, 1230 Wien, Levasseurgasse 19
EINTRITT FREI – Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 0676 57 23 023 | eMail: office@genuss-spiegel.at
Vergangene Veranstaltungen












Kulturinitiative „KulturEcke Levasseurgasse 19“: Sabina Anna Pekarek (GenussSpiegel) und Bettina Koppon (Buchhandlung Lese-Ecke)







































Veranstaltung abgesagt – Ersatztermin 16. Februar 2023 | 19:30 Uhr
„SVILA“ (d: Seide) – bosnische Sevdalinka und Liebeslyrik aus dem Balkanraum – mit dem DUO Karin Kienberger (Gesang, Keyboard, Gitarre) und Zajim Nasic (Gesang, Gitarre).
Das Programm des Duos umfasst traditionelle Liebeslyrik aus Bosnien und Herzegowina (Sevdalinka) als auch moderne Stücke der Popkultur aus dem Balkanraum.
Die Sevdalinka ist Volksmusik und wesentlicher Bestandteil der bosniakischen Kultur. Die Musik ist oft getragen von melancholischer und schwermütiger Stimmung mit wunderschönen melismatischen Melodien und Gesängen. Sie erzählt von tiefer, oft unerfüllter Liebe und Leidenschaft zu einer Person, einer Stadt oder der Heimat.
SVILA interpretieren klassische Sevdalinka in ihrem eigenen Stil und erweitern das Programm mit modernen Stücken aus dem Balkan.





Let´s groove, singin´ and playin´ the Blues:
Blues, langsam oder schnell, tief aus der Seele bis swingend vom Boden des Herzens, Blues aus Texas, Lousiana oder Wien – Am 9. September 2022 fand diesmal ein BluesCocktail der besonderen Art statt – gemischt von der Wiener und inter-kontinentalen musikalischen Bluesszene. Details und eine Nachschau unter Facebook „GenussKultur am Atzgersdorfer Kirchenplatz„.




GenussSpiegel on Tour – für Kunst und Kultur: Diesmal vom 6.6. bis 11.6.22 bei SCI-FI IM PARK…










GenussSpiegel präsentierte: QUERSCHNITTE – Szenische Lesung von und mit Martin Maria BRANDSTETTER – Der Autor las Auszüge aus seinen lyrischen Roman „Ein neuer Tag“. EINTRITT FREI










Die Vernissage, „Das seelische Kaleidoskop“, ist die Eröffnung einer zweiwöchigen Ausstellung von beeindruckenden Malereien der aus Bulgarien stammenden Künstlerin Gergana Popova.
„Popova streut sorgfältig durchdachte Metaphern ihrer durchlebten Gefühle aus und schafft es dabei, mit ihren Zeichnungen ein seelisches Innenleben besser zu beschreiben als wir vermutlich mit Worten und Gedanken dazu in der Lage wären.“
https://gergana-popova.jimdosite.com/







































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































